GESCHICHTE DES FRANZÖSISCHEN SCHULSCHIFFS BELEM
Die 1896 vom Stapel gelaufene Belem ist das letzte französische Dreimastschiff, das älteste Dreimastsegelschiff in Europa und das zweitgrößte noch existierende Segelschiff Frankreichs. Das in Nantes gebaute und hauptsächlich in der Karibik eingesetzte ehemalige Frachtschiff ging abwechselnd in englische, italienische und französische Hände über.
Die Belem wurde motorisiert und für verschiedene Zwecke umbenannt - Luxuskreuzer und Schulschiff - und wurde schließlich Ende der 1970er Jahre von einem nostalgischen Amateur zufällig in Venedig in einem erbärmlichen Zustand entdeckt.
Mit der Unterstützung einer großen französischen Bank, die die Stiftung finanzierte, die mit der Restaurierung des Schiffes begann, wurde das Schulschiff Belem für die Küstenschifffahrt umgerüstet: Es bietet Einführungs- und Entdeckungskurse für Enthusiasten an, ist für die französische Marine zur Ausbildung ihrer Kajütenjungen bestimmt und tritt bei großen Treffen traditioneller Segelschiffe auf.
Die Belem wurde am 27. Februar 1984 als historisches Monument eingestuft.
INHALT DES HOLZMODELLBAUSATZES DER BELEM FÜR DIE MARINE
Das von Artesanía Latina geschaffene Holzmodell des französischen Segelschulschiffs Belem wurde offiziell von der Stiftung Belem-Stiftung mit dem gleichen Namen. Der Schiffsmodellbausatz dieses wunderbaren Schiffes ist aus Holz gefertigt und enthält auch zahlreiche Metallteile. In diesem Sinne verfügt er über mehr als 1.300 Teile, so dass auch fortgeschrittene Modellbauer - bis hin zum Experten - Spaß am Zusammenbau dieses Modells des französischen Segelschiffs haben.
Der Bausatz des Belem-Boots enthält hochwertige Teile: lasergeschnittene Pappe in verschiedenen Stärken, Birkenholzleisten und -stäbe, Lindenfurnier, chemische Zuschnitte in Stahl und Messing, Gussteile, Abziehbilder für Rumpfdetails wie Tiefenmarkierungen und den Namen des Bootes selbst, montagefertige Baumwolltuchsegel, Baumwollfaden zum Manövrieren und ein sehr wichtiges Geschenk für Ihre Ausstellung: der Holzsockel mit Namensschild.
Mit vollständiger digitaler Anleitung: mehr als 1.500 erklärende Schritt-für-Schritt-Bilder. Gedruckte Anleitung nicht verfügbar. Denken Sie daran, dass Sie die digitalen Anweisungen auf diesem Produktblatt kostenlos herunterladen können, indem Sie auf die Schaltfläche 'Anweisungen' klicken. Die Kit-Box enthält außerdem einen QR-Code, der Sie durch Scannen mit Ihrem Mobiltelefon zum Formular weiterleitet. Außerdem gibt es Videos auf Youtube, Modellierungstechniken und Tricks zeigen, die Sie beim Bau des Belem anwenden können – klicken Sie hier -.
Erwähnenswert ist, dass die Belem eine spektakuläre, hochdetaillierte Bugwinde hat und mit etwa 30 Teilen zusammengebaut werden kann... Verlieben Sie sich jetzt in dieses schöne Schiff! Diese originalgetreue Miniaturnachbildung der Belem ist 806 mm lang, 256 mm breit und 540 mm hoch.
Bemalen Sie dieses Modell mit den Acrylfarben und Farben auf Wasserbasis für die Belem Scale Model (277PACK2), die separat erhältlich sind. Sie können auch das Belem-Geschenkpackung (22519L), das das Modell, die Farben und einige Werkzeuge enthält.